
.
13. Mai 2021
11-18 Uhr
Ruhranlagen
Mülheim an der Ruhr
– Eintritt frei –
Neuer Termin !
13.05.2021
Hallo liebe Besucher, Teilnehmer, Partner und Interessierte,
nachdem die fair flair 2020 Pandemie bedingt ausfallen musste, freuen wir uns umso mehr, dass wir einen neuen Termin für das kommende Jahr anbieten können.
Lasst uns die unerwartete Zeit nutzen und die fair flair 2021 zu einem noch besseren Erlebnis machen.
In der Zwischenzeit verbleiben wir mit den besten Wünschen und Grüßen
– bleiben Sie gesund! –
Euer fair flair-Team
Die fair flair
An Christi Himmelfahrt (Vatertag) 2021 werden die Ruhranlagen in Mülheim an der Ruhr wieder zu einem einmaligen Marktplatz (engl. fair)
mit vielen fairen Angeboten in toller Atmosphäre (flair).
Viele Mitmachaktionen für Groß und Klein sind geplant, Tipps und Tricks für den Alltag und interessante Einblicke in die Arbeit lokaler Initiativen soll die fair flair zu einem nachhaltigen Ereignis machen.
Wir wollen aufzeigen, was die Region Gutes und Nachhaltiges zu bieten hat und laden hierzu alle Interessierten – wie bereits in 2018 – zum Genießen, Erleben und sich Austauschen in die Ruhranlagen ein – zentral in Mülheim an der Ruhr zum vierten Mal im Grünen, umsonst und draußen – der Eintritt wird wie gewöhnt frei sein.


Die fair flair ist mehr als nur ein Markt: wir legen großen Wert auf Atmosphäre und direkte Erlebbarkeit. Tipps und Tricks für den Alltag, viele Mitmachaktionen und interessante Einblicke in die Arbeit lokaler Initiativen machen die fair flair zu einem nachhaltigen Ereignis.
Wir zeigen auf der fair flair Produkte, Unternehmen, Initiativen und Ideen, die ein zukunftsfähiges und klimagerechtes Konzept umsetzen. fair flair setzt auf Qualität und eine gute Verarbeitung, regionale Nahrungsmittel und Rohstoffe, biologische Herstellung, lokale und ressourcenschonende Produktionsweisen, gutes Handwerk, innovative Denkleistung, regenerative Energien, nachhaltige Lebens- und Arbeitsweisen.
Der Markt wird durch ein buntes Rahmenprogramm abgerundet. Musik, Workshops und ein Programm speziell für Kinder zeigen: ökologisches Handeln macht Spaß und leistet einen wertvollen Beitrag zu einem guten Leben für alle!
fair flair in den Mülheimer Ruhranlagen – ein einzigartiger Ort zwischen Schloßbrücke und Schleuseninsel direkt an der Ruhr. Erleben Sie in tollem Ambiente die zahlreichen Aktionsflächen und Stände in der grünen Stadt am Fluss.

Die fair flair ist ein Marktplatz für nachhaltige Ideen und Produkte zahlreicher regional aktiver Initiativen, Dienstleister und Händler zu den Themen
- Ernährung und Konsum
- Wohnen und Alltag
- Energie und Mobilität
- Grün und Umwelt
- Engagement und Bildung.
In diesem und im kommenden Jahr wollen wir einen besonderen Fokus der fair flair auf „Engagement und Bildung“ legen. Dazu planen wir den regionalen Unternehmen und Institutionen in unserem fair flair-Campus Raum zur Selbstdarstellung zu bieten. Gerne nutzen wir die Zeit bis zu 13.Mai.2021 zur Aufnahme der Unternehmens- und Instituts-Profile in unsere fair-flair-unabhängige Regionaldarstellung:
+ Erstellen Sie in Ihrem Unternehmen nachhaltige Produkte?
+ Achten Sie besonders auf Umwelt- und Klimaschutz?
+ Konnten Sie den Wasserverbrauch im Betrieb reduzieren?
+ Ist Ihr Betriebsgebäude besonderes Energieeffizient?
+ Sind Sie ÖKOPROFIT® ausgezeichnet?
+ Hat Ihr Unternehmen eine CSR-Strategie?
+ Stellen Sie freiwillig einen Nachhaltigkeitsbericht aus?
+ Suchen Sie Fachkräfte, Studenten oder Auszubildende?
Wenn Sie nur eine dieser Fragen mit „JA“ beantworten können, stellen Sie hier dar, was Sie zu bieten haben. Wir würden gerne mehr über Ihr Engagement erfahren. Bringen Sie sich im fair flair-Campus ins Gespräch!
Und gewinnen Sie dabei wertvolle Kontakte – eventuell sogar zu potentiellen Ausbildungs- und Fachkräften.
Der Markt
Voraussichtliche Teilnehmer*innen
ADAC
Mülheim an der Ruhr | Mobilität und nachhaltiges Reisen
Albanienhilfe
Mülheim an der Ruhr
Mülheim an der Ruhr | Fair gehandeltes Bio-Olivenöl
AQUATECHNIK
Gesellschaft für Hydrogeologie und Umweltschutz mbH
Mülheim an der Ruhr | Wasserschutz und Beratung „Wohin mit dem Regenwasser?
Baumkletterschule Benk
Mülheim an der Ruhr | Mitmachaktion Baumklettern für Kinder
Biologische Station
Westliches Ruhrgebiet e.V.
Oberhausen | Die Arbeit der Biostation und die Vorstellung des Eidechsenterrariums
BürgerEnergieGenossenschaft
Ruhr-West eG
Mülheim an der Ruhr | Bürgerenergie und erneuerbare Energie Projekte in Mülheim an der Ruhr mit direkter Bürgerbeteiligung
CityBienen.de
Mülheim an der Ruhr | Honig, Propolis und Wachs aus eigener Herstellung – in demeter-Qualität
CUNA Products GmbH
Mettmann | Nachhaltige Becher
Das Gefairt
Haan | Fairtrade Kleidung für Männer, Frauen und Kinder
Deutscher Alpenverein
Sektion Mülheim an der Ruhr e.V.
Mülheim an der Ruhr | Klimawandel und Naturschutz mit Bezug zu den Alpen
FAIR1-HEIM
Mülheim an der Ruhr | Süßes Gebäck in Bio-Qualität
Farbenmühle mcdrent
Mülheim an der Ruhr | Nachhaltige, naturgetönte Innenwandfarben und Naturfarben für die Bildmalerei, Naturseifen und Naturpigmente
Fridays for Future
Mülheim an der Ruhr
Mülheim an der Ruhr | Klimawandel und Naturschutz
Greenpeace
Mülheim-Oberhausen
Mülheim an der Ruhr | Informationen rund um das Thema Klima- und Umweltschutz
Hagebaumarkt
Mülheim an der Ruhr
Mülheim an der Ruhr | Rund ums Wasser (Regendiebe, Wassertonnen und Zisternen sowie Dachbegrünung)
Haus Ruhrnatur
Mülheim an der Ruhr | Wasser- und Naturschutz
innogy SE
Bochum | Energieberatung, Smarthome, Elektromobilität und Photovoltaik
I AM LOVE
Bochum | Hausgemachtes Eis ohne Zusätze, bio und vegane Sorten
JOTJOT-Fashion
Mülheim an der Ruhr | Modenschau: Upcycling Fashion
Kaffeehandwerk
Düsseldorf | Kaffeespezialitäten und Gebäck aus der Kaffeemanufaktur
Kelbassa‘s Panoptikum
Oberhausen | Handgearbeitete Keramikfliesen, Pflastersetine und freie Kunstarbeiten
Klara
Mülheim an der Ruhr | Das ADAC-Lastenrad
KlimaQuartier Broich
Climate Campus e.V.
Mülheim an der Ruhr | Quartiersprojekt aus Broich
Kong Island
Bochum | Vegane Mode, fair und umweltschonend produziert
Krautwild
Mettmann | Shirts aus Biobaumwolle mit feinen Wildkräuter-Motiven
Kreaflor
Mülheim an der Ruhr | Schmuck aus Filz und Perlen
Lichtblick SE
Hamburg | Ökostrom und Gas
La Maison de Florence
Essen | Französiche Feinkost, Biokosmetik sowie Wohn- und Küchenaccessoires aus überwiegend Familienbetrieben und kleinen Manufakturen.
Las Vegans
Bochum | Vegane Grillspezialitäten
medl GmbH
Mülheim an der Ruhr | Energieversorgung aus Mülheim an der Ruhr
MEG
Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH
Mülheim an der Ruhr | Die WERTSTOFFPROFIS sowie Informationen zur Abfallbeseitigung
Mülheimer Stadtmarketing
und Tourismus GmbH (MST)
Mülheim an der Ruhr | Stadtmarketing und Regionale Ausflugsziele
Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V.
Mülheim an der Ruhr | Projekte, Veranstaltungen, Bildungsarbeit und Vernetzung rund um Klima- und Umweltschutz
Organisator der fair flair
Mülheimer Obstgarten e.V.
Mülheim an der Ruhr | Informationen zu alten Obstsorten
Mülheimer Spinntreff
Mülheim an der Ruhr | Selbst gesponnenes Garn, Filzobjekte und Gesundheitswolle
Die Nachhaltigkeits-Berater
Duisburg | Beratung zum Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen
Naturgarten e.V.
Regionalgruppe Rhein-Ruhr
Mülheim an der Ruhr | Heimische Pflanzen und Saatgut sowie Informationen zu naturnahem Grün
Naturkost Schniedershof
Wachtendonk | Regionaler Biokistenlieferservice
Natürlich Genießen
Schwalmtal | Kräuter, Stauden und Gehölze. Grillwurst vom Bunten Bentheimer Schwein und Kartoffelsuppe. Alle Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau (Bioland und demeter).
Oase Unperfekt
Mülheim an der Ruhr | Urban Gardening
Onemillionfruits Lebensmittelhandel Moers
Moers | Naturprodukte wie Öle, Essige, Liköre, Chutney-Kreationen, Salze und Fruchtaufstriche
PIA
Stadtdienste gGmbH
Mülheim an der Ruhr | Beratung im Bereich Energie- und Heizkostenersparnis für Bürger*innen im Leistungsbezug
PRESS.BAG
Mülheim an der Ruhr | Upcycling-Taschen und Accessoires
Püngel & Prütt
Unverpackt
Mülheim an der Ruhr | Unverpackte Lebensmittel, Kosmetik, Waschmittel und mehr
Ringana
Duisburg | Naturkosmetik und natürliche Supplements
Ruhrmühle
Bottrop | Feine Öle in Bio-Qualität
RWW Rheinisch-Westfälische
Wasserwerksgesellschaft mbH
Mülheim an der Ruhr | Wasser- und Naturschutz zusammen mit dem Haus Ruhrnatur, Nabu und a:tiptap
Schwarzer Kater
Castrop-Rauxel | Siebdruck, Geldbörsen Rucksäcke, Taschen, Mützen, Patches – fair und vegan
Siepmann-Holzbau GmbH
Mülheim an der Ruhr | Ökologischer Holzbau und Sanierung
Slow Food Deutschland e.V.
Essen| Verein für nachhaltiges bewusstes Essen
Stiftung
Jeder wird einen Baum pflanzen
Oberhausen | Informationen zum Aufforsten unserer Lebensräume
a tip: tap e.V.
Mülheim an der Ruhr | Wasser- und Naturschutz
Träger- und Förderverein
Ledermuseum Mülheim e.V.
Mülheim an der Ruhr | Taschen, Armbänder und Accessoires aus Leder. Informationen zur Mülheimer Ledergeschichte
Troll
Essen | 100% Bio-Handwerksbäckerei, E-Transporter
Thomas Bosée
Tischlerei und Möbeldesign
Mülheim an der Ruhr | Holzprodukte für den Alltagsgebrauch, Öle, Wachse, Pflegemittel und Kalkfarben sowie Zirbenkissen,
Verbraucherzentrale
NRW e.V.
Mülheim an der Ruhr | Anbieterunabhängige Energieberatung für Haushalte
Vital Food
Mülheim an der Ruhr | Fast-Food und Smoothies in Bio-Qualität
Wasserberatung Mölder
Mülheim an der Ruhr | Wasserberatung, Bio-Energetisches Coaching
WELTLADEN e.V.
Mülheim an der Ruhr | Kaffee, Tee und Süßigkeiten aus fairem Handel
Der fair flair-Campus
Folgende Unternehmen, Organisationen und Vereine setzten sich im Alltag für Nachhaltigkeit, Umwelt, Natur- und Artenschutz ein. Sei es durch besonders ressourcenschonende Produktionsvorgänge, Upcycling oder durch eine faire Behandlung und Bezahlung von Mitarbeitern und Produzenten. Die Arten, wie man sich “fair” Engagieren kann, sind so vielfältig wie die Teilnehmer der fair flair selbst. Im Rahmen des fair flair-Campus erhalten Interessierte die Möglichkeit ihr Engagement, Konzept oder Ihre Vorgehensweise den Mitbürgerinnen und Mitbürger vorzustellen.
medl GmbH
Mehr erfahren >>>
Die Nachhaltig-keits-Berater
Mehr erfahren >>>
Folgen Sie uns
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Tragen Sie sich für unseren Newsletter zur fair flair ein oder folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram.
Newsletter
Social Media
Veranstalter
Wer steckt hinter fair flair?
Die fair flair ist eine Veranstaltung des Mülheimer Stadtmarketing (MST). Organisiert wird sie vom Mülheimer Initiative für Klimaschutz e. V., einem gemeinnützigen Verein, der 2008 von engagierten Mülheimer Bürgern und Unternehmen und der Stadt Mülheim an der Ruhr gegründet wurde. Die Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Natalia Balcazar und Ihre Mitarbeiter Florian Kreppel und Jessica Jankowski sind unser tatkräftiges „fair flair Team“, das für den Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. dankenswert die Organisation der fair flair mit viel Engagement und Sachverstand übernommen hat und Ihre Anregungen gerne entgegen nimmt (kontakt@fairflair.de).
Mehr Informationen zum Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. und zu deren Projekte gibt es auf www.klimaschutz-mh.de.
Veranstalterin ist die MST. Parallel zur fair flair findet auf der Schleuseninsel der Mülheimer Fahrradfrühling statt.
Zeitplan
Uhr | Bühne | Klimacampus |
---|---|---|
11:00 | Eröffnung OB Ulrich Scholten | Mitmachen |
Preisverleihung ÖKOPROFIT | Lichtpaus-Labor | |
11:30 | Bilder mit Sonnenlicht und Wasser entstehen lassen. | |
Gabriele Klages und Klaus Urbons | ||
12:00 | ||
. | ||
12:30 | Band TRIOBRAVO | |
. | ||
13:00 | Der König und sein Daumen | |
Ein Puppentheaterstück für kleine Klimaschützer | ||
13:30 | (Papiermond) | |
. | ||
14:00 | Mitmachen | |
GRÜN – die Farben des Waldes. | ||
14:30 | Band TRIOBRAVO | Arbeiten mit Naturmaterialien. |
Kelbassa’s Panoptikum | ||
15:00 | Kurzvorträge | |
Kreative Ideen für ein gutes Klima | ||
15:30 | ||
. | ||
16:00 | ||
. | ||
16:30 | Mitmachen | |
Färben und Forschen mit Pflanzen. | ||
17:00 | Workshop | Netzwerk natürlich bunt |
Afrobeat Tanz-Workshop | ||
17:30 | ||
. |
Kaffee-Parcours
Gemeindedienst für Mission und Ökumene
15.00 – 16.00 Uhr
Wie entsteht fairer Kaffee?
Den Weg des Kaffees in sechs Schritten von der Bohne bis zur Tasse entdecken und erfahren!
Die WERTSTOFFPROFIS on Tour
Wertstoffprofis
Durchgehend
Im rot-weißen Zirkuszelt der WERTSTOFFPROFIS kann nach Herzenslust sortiert, gebastelt und gespielt werden.
Färben und Forschen mit der Natur
KLIMACAMPUS
Durchgehend
Beim KLIMACAMPUS auf der fair flair geht es dieses Jahr um Licht- und Farbphänomene.
fair flair von oben
Mülheimer Baumkletterer
Durchgehend
Es geht hoch hinaus:
Mit professioneller Seilklettertechnik kann man zusammen mit den Baumkletterern die fair flair von oben überblicken.
Naturkosmetik leicht gemacht!
JugendUmweltMobil – NAJU NRW
Durchgehend
Genug von Drogerieprodukten mit unaussprechlichen Inhaltsstoffen? Natürliche Alternativen ohne künstliche Zusatzstoffe selbst herstellen.
Schönes aus Bienenwachs
Citybienen.de
Durchgehend
Kinder und Erwachsene gießen schöne Anhänger aus Bienenwachs. Extra zum Vater- und Muttertag können auch Herzanhänger gegossen werden.
Klima-Café
KIEZ Café & Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V.
Durchgehend
Austauschen, Klönen, Kaffee trinken – im Zentrum des Geschehens wollen wir ein gutes Klima für Nachbarschaften feiern!
Reparieren statt wegwerfen!
Repair Café Mülheim
Durchgehend
Wegwerfen? Denkste! Das geht besser: Ob kaputter Toaster, Lampe oder Fön – Unsere kleinen Helfer des Alltags können beim Repair Café Mülheim unter fachkundiger Anleitung repariert werden.
Stand 03
Greenpeace Mülheim-Oberhausen: Miss deinen ökologischen Fußabdruck!
Stand 10
EnergieAgentur.NRW: Malwettbewerb.
Stand 11
Wohnraumgestaltung Jutta Raithel & Naturfarben Bosée: Verleimen von Brotbrettern aus verschiedenen europäischen Hölzern. Fräsen, Schleifen und Ölen der Bretter. Seedballs basteln.
Stand 14
Träger- und Förderverein Ledermuseum Mülheim: Bastelpräsente aus Leder zum Mitnehmen.
Stand 15
CBE e.V. & Theodor Fliedner Stiftung: Pflanzaktion.
Stand 17
Climate Campus e.V. & KlimaQuartier Broich: Basteln für den Klimaschutz – für Kinder von 0-99. Die besten Bastelarbeiten werden prämiert.
Stand 20
Mitgliederladen Tante Goethe: Tante Goethes Rätsel-Quiz – schmecke den Unterschied!
Stand 34
PERU-Freunde: Wurfspiel “Sapo” und Schuhputzaktion.
Stand 36
Deutscher Alpenverein Sektion Mülheim an der Ruhr: Balkonkastenbepflanzung nach ökologischen Gesichtspunkten und Baumrätsel.
Stand 37
Krautwild: Samentüten basteln.
Rückblick
Die vergangenen fair flairs 2018 und 2016
fair flair 2018
fair flair 2016
Mitmachen
Informationen für Teilnehmer*innen
Sie passen zu unserem Markt und unseren Kriterien und wollen selbst als Teilnehmer*in mit dabei sein? Dann melden Sie sich jetzt an.
Anmeldungsfrist: In Kürze
Im Folgenden finden Sie alle Informationen zur Teilnahme, Anmeldeformulare und Preisinformationen zum Herunterladen.
Bei Fragen helfen wir Ihnen auch gern persönlich weiter.
Rufen Sie uns an unter: 0208 – 299 85 90
Anfahrt
Wo findet die fair flair statt?
Zentral, aber doch im Grünen:
Die Ruhranlagen, mit ihren großzügigen Grünanlagen zwischen Schlossbrücke und Schleuseninsel, bieten nicht nur ein einzigartiges Ambiente, sondern auch eine optimale Verkehrsanbindung für die Anreise mit ÖPNV und dem Fahrrad.
Haltestellen Straßenbahn und Bus:
Mülheim Stadtmitte oder Schloß Broich.
Haltestelle Deutsche Bahn:
Mülheim Hauptbahnhof (von hier 15 Min. Fußweg).
Mit dem Rad erreicht man in 5 Min. den RS1 – Radschnellweg Ruhr.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner
Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V.
Löhberg 28
45468 Mülheim a.d. Ruhr
Spendenkonto
Empfänger:
Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V.
(Projekt fair flair)
IBAN: DE03430609671116770300
BIC: SPMHDE3EXXX
Sparkasse Mülheim an der Ruhr
Social Media
Facebook
Nicht #fairpassen: Die fair flair auf Facebook. Besuchen Sie uns!
Instagram
Nicht #fairpassen: Die fair flair auf Instagram. Besuchen Sie uns!
fairflairmh
Gutes aus der Region. Erleben, einkaufen und aktiv werden! Am 21. Mai 2020 von 11-18 Uhr in Mülheim an der Ruhr. #regional ????, #fair ???? & #ökologisch ????
fairflairmh
Gutes aus der Region. Erleben, einkaufen und aktiv werden! Am 21. Mai 2020 von 11-18 Uhr in Mülheim an der Ruhr. #regional ????, #fair ???? & #ökologisch ????